Bildserie "monoKultur"
Diese Bildserie beschreibt die nagativen Seiten des menschlichen Handelns in allen Lebensbereichen, sowohl im Natur- und Landschaftsraum wie auch im Siedlungsraum. Sie greift u.a. ein aktuelles Thema auf: Den Verlust der Artenvielfalt. Zu sehen sind vom Menschen geprägte/geschaffene, scheinbar idyllische Natur- und Kulturlandschaften, die in Wirklichkeit monoton und lebensfeindlich sind. Es sind Sargkammern für die Artenvielfalt; schöne "Räume der Stille" ohne das Summen von Insekten und das Zwitschern der Vögel.
Toten-Stille
Mitten auf dem großen Feld,
stehst du und suchst
und da ist nichts:
kein Leuchten bunter Blumen,
kein Summen von Insekten,
kein Zwitschern der Vögel.,
nur Stille. (WR)
"monoKultur" im Natur- und Landschaftsraum
"monoKultur" im Siedlungsraum